LANDSCHAFTSPLANUNG
Für Bauleitverfahren sowie zu Genehmigungs- und Planfeststellungsverfahren für Pläne, Programme und Vorhaben bieten wir sämtliche Leistungen der Landschaftsplanung an.
Zudem erarbeiten wir Unterlagen zu Ermittlung der UVP-Pflicht (Screening, Umwelterheblichkeitsuntersuchungen), erstellen Scoping-Unterlagen sowie Berichte zur Umweltverträglichkeitsprüfung inkl. erforderlicher Fachbeiträge zu einzelnen Schutzgütern für verschiedenste Vorhabentypen (u. a. Straßenplanungen, Leitungsbau, Städtebauliche Vorhaben, Windenergieprojekte).
UMWELTPRÜFUNGEN
FFH-VERTRÄGLICHKEITSSTUDIEN
LANDSCHAFTSPFLEGERISCHE BEGLEITPLÄNE
- Landschaftspläne
- Pflege- und Entwicklungspläne für Schutzgebiete
- Grünordnungspläne
- Freizeit- und Erholungskonzepte
WEITERE LANDSCHAFTSPLANERISCHE LEISTUNGEN
ARTENSCHUTZ
UMWELTBAUBEGLEITUNG / ÖKOLOGISCHE BAUBEGLEITUNG

Für Strategische Umweltprüfungen (SUP) zu Plänen und Programmen erstellen wir die Umweltberichte und begleiten das Planungsverfahren.
Zudem erarbeiten wir Unterlagen zu Ermittlung der UVP-Pflicht (Screening, Umwelterheblichkeitsuntersuchungen), erstellen Scoping-Unterlagen sowie Berichte zur Umweltverträglichkeitsprüfung inkl. erforderlicher Fachbeiträge zu einzelnen Schutzgütern für verschiedenste Vorhabentypen (u. a. Straßenplanungen, Leitungsbau, Städtebauliche Vorhaben, Windenergieprojekte).

Wir erstellen (Vor)Untersuchungen zur Prüfung der FFH-Verträglichkeit von Plänen und Projekten inkl. erforderlicher Erfassungen (FFH-Lebensräume und -Arten) sowie ergänzender Fachgutachten.

Wir erbringen alle fachplanerischen Leistungen, die sich durch Auswirkungen von Vorhaben auf Natur und Landschaft ergeben und für die die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung nach Bundesnaturschutzgesetz anzuwenden sind. Hierzu gehören u. a. die Festlegung von Maßnahmen zur Vermeidung und Minimierung, die Planung von Ausgleichs- bzw. Kompensationsmaßnahmen sowie Eingriffs-Ausgleichsbilanzierungen.

Zudem erstellen wir für die nachhaltige Entwicklung von Natur und Landschaft
– Landschaftspläne
– Pflege- und Entwicklungspläne für Schutzgebiete
– Grünordnungspläne
– Freizeit- und Erholungskonzepte

Für Pläne und Vorhaben erarbeiten wir Fachbeiträge zum Artenschutz. Hierzu gehören Vorprüfungen (ASP Stufe1) sowie vertiefende Prüfungen der Verbotstatbestände (ASP Stufe II) nach BNatSchG inkl. erforderlicher spezieller Artenkartierungen sowie Erfolgskontrollen bzw. Monitoring.

Wir begleiten die Baudurchführung umweltrelevanter Maßnahmen, achten auf die Einhaltung rechtlicher Anforderungen und fachlicher Auflagen und kontrollieren die fachgerechte Umsetzung der landschaftspflegerischen Maßnahmen.